
David Hadl, BEd MA
Im Anhang finden Sie eine Kurzanleitung mit Screenshots,
die Ihnen die Navigation auf der Homepage erleichtern soll.
Allgemeine Informationspflichten
gem § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)
religionsbuchwien-vs.at
Über mich:
Mein Name ist David Hadl, ich bin 1986 in Waidhofen an der Thaya geboren. Zehn Jahre war ich als KFZ-Techniker tätig, bevor ich 2011 das Lehramtsstudium für das Fach Religion begonnen habe, welches ich 2015 abgeschlossen habe. Seitdem bin ich als hauptberuflicher Religionslehrer an verschiedenen Schulen im Waldviertel tätig. Ehrenamtlich engagiere ich mich in verschiedenen Funktionen in meiner Pfarrei. Berufsbegleitend habe ich 2015 das Masterstudium "Religion-Kultur-Spiritualität" an der KPH Wien/Krems besucht, dass ich 2018 abschließen konnte.
Zur Entstehung:
Der Leiter des Masterkurses, Herr Univ.-Prof. DDr. Michael Langer, war zugleich Mitautor an der Buchreihe für den katholischen Religionsunterricht an den Volksschulen der Wiener Arbeitsgruppe. Da er um meine technischen Interessen wusste, hat er mich der Autorengruppe für die Erstellung einer virtuellen Arbeitsplattform vorgeschlagen und das Projekt zusammen mit einer ausführlichen religionspädagogischen und didaktischen Analyse als Masterarbeit angenommen.
Zur Website:
Diese Website versteht sich als eine private Arbeitsplattform, die alle BenutzerInnen einlädt, als brauchbar eingeschätzte Entwürfe hier hochzuladen und zu diskutieren. Vorher werden sie von mir ggf. redaktionell bearbeitet. Meine Vision ist, dass hier über die Jahre ein großes Netzwerk für den Religionsunterricht in Österreich entsteht, welches von Religionslehrkräften selbst verantwortet wird.
Dies ist ein kostenfreier und nicht gewinnorientierter Versuch, Religionslehrerinnen und -lehrer miteinander zu vernetzen. Ich bitte alle herzlich, sich an diesem Projekt "aus der Praxis - für die Praxis" zu beteiligen. Mir ist klar, dass Vieles noch überarbeitet und verbessert werden muss. Damit das gelingt, ist Ihre Mitarbeit von allergrößter Wichtigkeit. Zögern Sie bitte nicht, mir Ihre Texte, Entwürfe und Materialien zu schicken, auch wenn Sie der Meinung sind, diese seien verbesserungswürdig.
Diese Plattform ist eine primär am Lehrplan orientierte Materialbörse. Wer sich über kompetenzorientierten Religionsunterricht im Allgemeinen informieren will, sei auf die reichhaltige Literatur verwiesen. Die parallel zur Wiener Reihe erschienenen Grazer Bücher bieten zu ihrem 1. Band auch ein Handbuch mit z. T. sehr lesenswerten Beiträgen an. Unter www.finsterverlag.at kann dieses auch kostenfrei online studiert werden.
Offenlegungspflicht nach Mediengesetz
DSGVO
Nachfolgende Bedingungen zur Nutzung dieser Plattform orientieren sich an den Vorgaben der Arbeitsplattform „praxisreligion“. Ich danke weiterhin Frau Dr. Birgit Moser-Zoundjiekpon vom Erzbischöflichen Amt für Schule und Bildung Wien für ihre Hinweise.
Die Arbeitsplattform stellt neben allgemein zugänglichen Informationen - auf mit Zugangsdaten geschützten Rubriken umfassende Informationen und Arbeitshilfen für die Arbeit des Religionslehrers in der Schule bereit. Sie hat ausschlieslich privaten Charakter, ist nicht kommerziell und dient dem Austausch innerhalb der Religionslehrerschaft.
Bitte behandeln Sie Ihre Zugangsdaten vertraulich und geben Sie diese nicht an Dritte weiter.
Hinweise zum Urheberrecht dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Alle darüber hinausgehenden Handlungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch den Betreiber.
Es wird keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen übernommen. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Durch die Verwendung der Materialien auf der Website erklärt sich der Nutzer/die Nutzerin mit dem DSGVO 2018 einverstanden.
Die vorübergehende Verortung der IP-Adresse ist zur Nutzung erforderlich. Der Nutzer/die Nutzerin nimmt dies zur Kenntnis.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diese Homepage enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzugen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten. Soweit es uns möglich war haben wir die urheberrechtlichen Vermerke angebracht. Sollte ein Vermerk fehlen und, Ihnen dieser bekannt sein ersuchen wir um eine Information. Wir werden den urheberrechtlichen Vermerk sofort anbringen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet soweit dies uns bekannt war. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.